Als Küstenkind bin ich mit einer besonderen sprachlichen Vielfalt groß geworden. Zwischen Nord- und Ostsee treffen sich nicht nur Hochdeutsch, Plattdeutsch, Friesisch und Dänisch, sondern es geben sich auch fantasievoll ausgeschmückte Erzählungen in geselliger Runde die Hand mit norddeutscher Direktheit und Effizienz im Gebrauch von Wörtern. Genau dieses Spiel der Wörter greife ich in meiner Arbeit auf.
Dazu gesellen sich bei mir verschiedenste Ausbildungen: Studium der Agrarwissenschaften Studium der Kulturwissenschaften Ausbildung zur Hebamme
…und praktische Berufserfahrungen: im Einzelhandel in der Eingliederungshilfe in der Landwirtschaft im Management
mehrere Jahre Berufspraxis und zahlreiche Fortbildungen in der Gastronomie.
Dieser Strauß an Erfahrungen ist es, der mir heute in meiner Tätigkeit als Texterin und Ghostwriterin den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand ermöglicht, mich neue Wege denken und einzigartige Lösungen finden lässt. Mein Fachwissen in verschiedensten Bereichen, das menschliche Einfühlungsvermögen und die Nähe zur Praxis bieten mir einen breiten Fundus, aus dem heraus ich das für meine Kunden Passende zusammenstelle.